Museen DE

Museen in Deutschland: Vielfalt, die inspiriert

Deutschland ist ein Land, in dem Museen das Tor zu verschiedenen Welten sind: von alten Zivilisationen bis hin zu moderner Technologie. Mit mehr als 6.800 Museen im ganzen Land ist für jeden etwas dabei - egal, ob Sie Kunstliebhaber, Wissenschaftsfan oder jemand sind, der eine Verbindung zur Geschichte sucht. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die Vielfalt der deutschen Museen und stellen Ihnen ein paar ikonische Einrichtungen vor, die einen Besuch wert sind.

Warum sind deutsche Museen etwas Besonderes?

Museen in Deutschland sind nicht einfach nur Gebäude mit Exponaten. Sie vereinen einzigartige Architektur, reiche Sammlungen und innovative Präsentationskonzepte. Hier finden Sie alles, von majestätischen Sälen mit Gemälden alter Meister bis hin zu interaktiven Räumen, in denen Sie Wissenschaft zum Anfassen erleben oder sich sogar wie ein Pilot oder Rennfahrer fühlen können. Jedes Museum ist eine Reise, die neue Facetten von Kultur, Geschichte und menschlichen Errungenschaften offenbart.

Museumsinsel Berlin

Dieser einzigartige UNESCO-geschützte Komplex im Herzen Berlins vereint fünf Museen von Weltrang. Das Pergamonmuseum beeindruckt mit seinen monumentalen Rekonstruktionen, wie dem Ischtar-Tor aus Babylon oder dem Pergamonaltar, der einst Teil einer antiken Stadt mit Sporttradition war. Die Alte Nationalgalerie bietet Meisterwerke der europäischen Malerei des 19. Jahrhunderts, und das Neue Museum beherbergt die berühmte Büste der Nofretete. An diesem Ort wird Geschichte in jedem Stein lebendig.

Deutsches Technikmuseum

Dieses Museum ist ein Paradies für alle, die sich für Technik interessieren. Von Dampflokomotiven bis zu Flugzeugen kann man hier die Entwicklung der Technik verfolgen. Eines der eindrucksvollsten Exponate ist die Bücker Bü 131, ein Kunstflugzeug, das an die Verbindung zwischen Technik und Sport erinnert. Im Museumspark finden gelegentlich Ausstellungen über die Geschichte von Flugwettbewerben oder die ersten Fahrräder statt.

BMW Museum

Als Symbol der deutschen Automobilkultur erzählt dieses Museum die Geschichte der Marke BMW von den ersten Modellen bis zu futuristischen Konzepten. Einen besonderen Platz nimmt eine Ausstellung über den Motorsport ein: Das BMW Sauber F1 Auto zeigt, wie Geschwindigkeit und Technologie miteinander verschmelzen. Interaktive Bereiche ermöglichen es Ihnen, sich wie ein Teil dieser Geschichte zu fühlen.

Gemäldegalerie Alte Meister, Dresden

Die im Zwinger untergebrachte Galerie ist eine Schatzkammer der europäischen Kunst. Sie beherbergt Werke von Raffael, Rubens und Tizian, darunter die berühmte Sixtinische Madonna. Obwohl der Sport hier nicht im Mittelpunkt steht, spiegeln die Gemälde oft die Bewegung und Dynamik des menschlichen Lebens wider, was dem Thema unserer Website entspricht.